18.05.2022
Werte sind bei 480Hz mehr als ein Reiter im Menü der Unternehmens-Website. Geschäftsführer René Hanhardt über die Werte der Agentur und wie sie im Alltag gelebt werden.
Rene: Weil sie definieren, wie wir zusammenarbeiten wollen. In einem Unternehmen arbeiten oft viele Menschen und alle sind unterschiedlich. Da macht es absolut Sinn, sich auf einen gemeinsamen Wertekodex festzulegen, an dem sich alle orientieren können.
Rene: Unsere Werte sind Leidenschaft, Engagement, Verantwortung, Klarheit und Teamwork. Um kurz ein bisschen näher darauf einzugehen: Leidenschaft heißt, dass wir das was wir tun mit ganzem Herzen machen und dass wir immer versuchen, unsere Arbeit mit Spaß zu erledigen. Dabei engagieren wir uns – für unsere Kolleg*innen, aber auch für Organisationen, deren Arbeit wir unentgeltlich unterstützen. Verantwortung heißt bei uns nicht nur, dass man Verantwortung für den Job übernimmt, sondern auch für sich selbst, für die eigene Gestaltung des Arbeitstages und -Platzes. Klare Kommunikation ist enorm wichtig, damit keine Missverständnisse entstehen und jeder weiß, woran er*sie ist. Und Teamwork ist in unserer Branche einfach unerlässlich – weil wir nur zusammen richtig gut sind.
Rene: Natürlich hat jeder Mensch – bewusst oder unbewusst – eigene Werte, die sein Handeln leiten. Aber man sollte sich auch mit den Werten identifizieren können, die für das eigene Unternehmen gelten. Wenn ich keine Leidenschaft für meinen Job mitbringe, ist 480Hz wahrscheinlich nicht die richtige Adresse. Genauso wenig, wenn ich keine Lust darauf habe, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Klarheit ist ein Wert, den möglicherweise nicht jeder auch im Privaten lebt. Aber genau darum ist es wichtig zu wissen, dass wir bei 480Hz nach dieser Maxime handeln und immer erwarten, dass man offen und ehrlich miteinander ist. Auch wenn es manchmal schwer ist, klar zu sein, kann man immer sicher sein, dass es der richtige Weg ist.
Rene: Das ist schon eine Weile her. Und unbewusst leiten uns unsere Werte sicher schon viel länger als sie auf dem Papier stehen. Aber als wir immer mehr Kolleg*innen wurden und unser Geschäft ausgebaut haben, wollten wir unsere Werte festhalten und mit allen teilen. Das ist auch wichtig, wenn wir neue Kolleg*innen suchen. Schon beim Kennenlernen achten wir sehr darauf, ob die Wünsche der Bewerber*innen bezüglich einer Zusammenarbeit mit unseren Werten übereinstimmen. Im Prinzip sind unsere Werte wie Wegweiser.
Rene: Möglicherweise kommen neue Werte hinzu. Wir arbeiten ja in einer extrem schnelllebigen Branche. Was uns zum Beispiel jetzt schon total wichtig ist, ist nachhaltiges Handeln. Gut möglich, dass wir das irgendwann fest in unseren Wertekodex aufnehmen. Ich denke aber, dass unsere jetzigen Werte so wichtig für uns sind, dass wir sie nicht gegen andere austauschen werden.
Stock photos from Unsplash