Robin Good ist „unser Held für Bonn.“ Beim Familienfond von Diakonie und Caritas erhalten hilfsbedürftige Kinder und deren Eltern bei einer Notlage schnell und unbürokratisch Unterstützung. Seit über zehn Jahren engagiert sich der Bonner Verein in der Region. Uns ist klar gewesen: Da helfen wir mit.
Karitative Organisationen wie Robin Good sind auch auf Unterstützung aus der Wirtschaft angewiesen – für 480Hz ein wirkliches Anliegen. Wie im letzten Jahr angekündigt hat nun die rundum erneuerte Website von Robin Good das Licht des WWWs erblickt. Die Agentur hat sich vom Design bis über die Programmierung bis zum Content-Transfer um sämtliche Aspekte des Internetauftritts gekümmert, selbstverständlich ehrenamtlich. Und wird das auch in Zukunft für den guten Zweck weiterhin tun. Denn wir übernehmen nach dem Relaunch auch die Pflege der Website von Robin Good.
Die neue Homepage informiert ansprechend und angemessen über die Arbeit des Familienfonds und gibt so potentiellen Spendern einen schnellen Überblick, wofür die Mittel eingesetzt werden und damit Orientierung zu den verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten. Für 480Hz wird Robin Good ein dauerhafter Pfeiler im sozialen Engagement bleiben – eben eine echte Herzensangelegenheit.
Zur Referenz Robin Good Website
Es ist ein Meilenstein in der Agenturgeschichte von 480Hz: Mit dem Gewinn des B2B-Etats der Deutschen Bahn betreuen wir neben der Deutschen Telekom zukünftig ein weiteres Unternehmen mit internationalem Format.
Während der rund achtmonatigen Pitch-Phase sind wir mit unserer ganzen Leidenschaft und Liebe für relevante Kommunikation in die Welt des Schienenverkehrs eingetaucht und haben gezeigt, dass wir auch von Bahnhöfen und Gütern einiges verstehen.
Insgesamt 60 Agenturen haben an der öffentlichen Ausschreibung des Konzerns teilgenommen – sieben konnten überzeugen: neben 480Hz auch Ogilvy, Serviceplan, Ketchum, GUD, Huth+Wenzel und Grabarz & Partner. Sie werden die Deutsche Bahn in verschiedenen Bereichen strategisch und kommunikativ betreuen.
Wir freuen uns riesig, zukünftig unsere Konzept- und Kreationsideen sowie unsere langjährige BTL-Erfahrung in die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn einbringen zu können und gemeinsam inspirierende Kommunikation auf die Schiene zu bringen.
Zum sechsten Mal wurden am 10. Juni 2021 die Gewinner*innen des German Brand Award geehrt. Dieses Jahr durfte die Deutsche Telekom so viele Trophäen mit nach Hause nehmen wie noch kein Unternehmen zuvor. Und 480Hz hat dabei ausgezeichnet mitgeholfen.
Über mehrere Jahre hinweg arbeiten wir als Agentur daran, die „Mehr Magenta“, von einer produktgeprägten Publikation zu einem echten Magazin weiterzuentwickeln, das auf für Kund*innen interessante Themen setzt. Das Ergebnis dieser Bemühungen war für die Expertenjury des German Brand Award nun preisverdächtig: 480Hz gewinnt 2021 in der GBA-Kategorie „Brand Communication Print“.
Die Hefte erscheinen vierteljährlich mit einer gedruckten Auflage von bis zu 120.000 Exemplaren und liegen in mehr als 400 Telekom Shops zur kostenlosen Mitnahme bereit – aktuell etwa eine 42-seitige Sonderausgabe zur UEFA EURO 2020. Das Team bei 480Hz sorgt dabei in enger Abstimmung mit der Telekom für eine ganzheitliche und fortlaufende Betreuung der Publikation von Konzept und Design über die Redaktion (auch für die Online-Ausgaben) bis hin zu Druck und Logistik.
Mit dem Markenpreis zeichnen der Rat für Formgebung und das German Brand Institute erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung sowie nachhaltige Kampagnen und Marketingprojekte aus. Wir sind mächtig stolz darauf, dem erlesenen Kreis der Preisträger nun anzugehören, gratulieren allen, die mit vollem Einsatz an diesem Projekt mitarbeiten, und bedanken uns bei unserem Kunden Telekom für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Auf die nächsten Jahre – und Auszeichnungen!
Stock photos from Unsplash